Aktuelles & Termine

06. Mai 2025

Gartenmeditation – Zur Ruhe kommen im Grün des Alltags

Von April bis Oktober wollen wir uns jeden 1. Dienstagabend in unserem Garten treffen und einen ganz anderen Aspekt des Gartens wahrnehmen. Seine Stille, seine Ruhe, sein Eigenleben. Bei geführten Meditationen, sanften Übungen wird der Garten auch ein Ort der Kontemplation und des Kraft Schöpfens. Mit wechselnden Experten bieten wir eine sehr abwechslungsreiche Reihe an, bei der man verschiedenste Arten der Entspannung kennen lernt.

Unkostenbeitrag: 10,- Euro
Teilnehmerzahl: max. 10 Personen
Beginn: 18.00 Uhr – Die Veranstaltung findet nur bei gutem Wetter statt.
Dauer: ca. 1,5 Stunden
Ort: Altweg 3a, 84171 Baierbach

Sie können sich gerne telefonisch (08742/91163) oder per vorausgefüllter E-Mail anmelden.

10. Mai 2025

Blumenwiesenpflege – vom Mähen zur Blüte

Blumenwiesen finden immer größere Begeisterung und sind mittlerweile in Naturgürten ein fester Bestandteil. Bis ins späte Frühjahr erfreut man sich an den Blumen, doch ab Mai werden viele schon etwas unruhig. Denn dann stellt sich schön langsam die Frage: Wann ist die beste Zeit zum Mähen? Wie oft soll ich mähen? Mähe ich komplett, oder nur einen Teil? Mit was mähe ich? Viele Fragen, auf die wir bei diesem Workshop die Antworten liefern und mit ihnen Mähtechniken öben. Wer im Besitz einer Sense ist, darf sie gerne mitbringen und sich Knowhow zur Technik des Sensenmähens einholen.

Unkostenbeitrag: 15,- Euro
Teilnehmerzahl: max. 10 Personen
Beginn: 9.00 Uhr
Dauer: ca. 3 Stunden
Ort: Altweg 4, 84171 Baierbach

Sie können sich gerne telefonisch (08742/91163) oder per vorausgefüllter E-Mail anmelden.

10.–11. Mai 2025

Freisinger Gartentage

Mitten im grünen Zentrum, an der Hochschule Weihenstephan in Freising, finden die diesjährigen Freisinger Gartentage statt. Sie finden uns dort als Aussteller. Wir präsentieren unseren Betrieb, informieren über biodiversitätsfördernde Grünflächen, zeigen wie sie ihren Garten in ein naturnahes Paradies umgestalten und freuen uns auf viele interessante Gespräche rund um das Thema naturnahe Garten- und Grünflächengestaltung.

Ort: Maximus-von-Imhof-Forum 1, 85354 Freising

Mehr Infos zu dieser Veranstaltung finden sie unter Freisinger Gartentage 2025 (gartentage-freising-weihenstephan.de)

16.–18 Mai 2025

Gartenzauber Altdorf

Heuer finden sie uns auf der Gartenausstellung „Gartenzauber Altdorf“. Über drei Tage taucht man ein in interessantes, informatives und außergewöhnliches rund um den Garten. Verschiedene regionale Aussteller bieten ihre Produkte an und informieren über ihre Angebote. Besuchen sie uns dort und lassen sie sich von unseren naturnahen Ideen begeistern.

Ort: Rottenburger Str. 24-34, 84032 Altdorf

Weitere Infos zu dieser Veranstaltung finden Sie unter Gartenzauber (altdorfer-gartenzauber.de)

31. Mai 2025

Naturnahe Einblicke

Auch heuer freuen wir uns wieder auf unsere Gartenexkursion. Sie ist schon zum festen Bestandteil im Jahreskalender geworden. Besuchen Sie zusammen mit uns Gärten, welche wir geplant und auch umgesetzt haben – ganz im Stil der naturnahen Gartengestaltung. Oliver Daxauer und unser Bauleiter Privatgärten, Felix Wimmer, weisen in diesen Rundgängen auf die Besonderheiten eines Naturgartens hin und erklären die Ideen, welche hinter jeder einzelnen Gartenplanung stecken.

Die Veranstaltung ist kostenlos.
Beginn: 14.00 Uhr
Dauer: ca. 3 Stunden
Ort: Gärten im Landkreis Landshut, die genaue Route wird vor Beginn zugesendet.

Sie können sich gerne telefonisch (08742/91163) oder per vorausgefüllter E-Mail anmelden.

03. Juni 2025

Gartenmeditation – Zur Ruhe kommen im Grün des Alltags

Von April bis Oktober wollen wir uns jeden 1. Dienstagabend in unserem Garten treffen und einen ganz anderen Aspekt des Gartens wahrnehmen. Seine Stille, seine Ruhe, sein Eigenleben. Bei geführten Meditationen, sanften Übungen wird der Garten auch ein Ort der Kontemplation und des Kraft Schöpfens. Mit wechselnden Experten bieten wir eine sehr abwechslungsreiche Reihe an, bei der man verschiedenste Arten der Entspannung kennen lernt.

Unkostenbeitrag: 10,- Euro
Teilnehmerzahl: max. 10 Personen
Beginn: 18.00 Uhr – Die Veranstaltung findet nur bei gutem Wetter statt
Dauer: ca. 1,5 Stunden
Ort: Altweg 3a, 84171 Baierbach

Sie können sich gerne telefonisch (08742/91163) oder per vorausgefüllter E-Mail anmelden.

07. Juni 2025

Beerenschwemme! Workshop für Naschkatzen und Naschkater.
Was mache ich aus den Beeren und Wildkräutern meines Gartens?

Naturgärten bieten das ganze Jahr über viele Kostbarkeiten, welche verarbeitet ein ganz besonderes Geschmackserlebnis bilden. Besonders um diese Zeit finden sich viele Beeren und etliche Kräuter im Garten, welche in Kombination einzigartige Genusserlebnisse hervorbringen. Wir wollen bei diesem Workshop Kombinationen vorstellen, gemeinsam herstellen und diese natärlich auch verkosten.

Unkostenbeitrag: 20,- Euro
Teilnehmerzahl: max. 10 Personen
Beginn: 10.00 Uhr
Dauer: ca. 2 Stunden
Ort: Altweg 3a, 84171 Baierbach

Sie können sich gerne telefonisch (08742/91163) oder per vorausgefüllter E-Mail anmelden.

19. Juni 2025

Gartenradtour

Naturgärten vom Gartenzaun aus betrachten und gemeinsam die Natur genießen. Unsere Radtour führt vorbei an unseren Gärten, entlang schönen Wegen, durch das hügelige Vilstal, hin zu einem gemütlichen Biergarten und wieder zurück.

Die Veranstaltung ist kostenlos und findet nur bei schönem Wetter statt.
Beginn: 16.00 Uhr
Dauer: ca. 3 Stunden

Sie können sich gerne telefonisch (08742/91163) oder per vorausgefüllter E-Mail anmelden.

29. Juni 2025

Tag der offenen Gartentüre – Unsere Kunden präsentieren ihren Naturgarten

Im Rahmen der alljährlichen Veranstaltung des Kreisverbandes für Gartenkultur öffnen Kerstin und Jürgen Jänsch ihre Gartentüre in Altfraunhofen für interessierte Besucher. Der Garten wurde von uns 2021 gebaut und hat sich seitdem prächtig entwickelt. 2024 wurde er als Naturgarten zertifiziert. Im Rahmen unserer Veranstaltung Naturnahe Einblicke durften wir Interessenten schon einige Male durch diesen schönen Garten führen. Auch wir werden am Tag der offenen Gartentüre vor Ort sein.

Die Veranstaltung ist kostenlos.
Beginn: 10.00 Uhr
Ende: 17.00 Uhr
Ort: Bienenstraße 20, 84169 Altfraunhofen

08. Juli 2025

Gartenmeditation – Zur Ruhe kommen im Grün des Alltags

Von April bis Oktober wollen wir uns jeden 1. Dienstagabend in unserem Garten treffen und einen ganz anderen Aspekt des Gartens wahrnehmen. Seine Stille, seine Ruhe, sein Eigenleben. Bei geführten Meditationen, sanften Übungen wird der Garten auch ein Ort der Kontemplation und des Kraft Schöpfens. Mit wechselnden Experten bieten wir eine sehr abwechslungsreiche Reihe an, bei der man verschiedenste Arten der Entspannung kennen lernt.

Unkostenbeitrag: 10,- Euro
Teilnehmerzahl: max. 10 Personen
Beginn: 18.00 Uhr – Die Veranstaltung findet nur bei gutem Wetter statt
Dauer: ca. 1,5 Stunden
Ort: Altweg 3a, 84171 Baierbach

Sie können sich gerne telefonisch (08742/91163) oder per vorausgefüllter E-Mail anmelden.

19. Juli 2025

Einweihung unseres Schaugartens

Aller guten Dinge sind bei uns zwei! Jetzt ist es so weit, unser Schaugarten ist vollendet und das wollen wir zeigen und feiern. Bei Musik und einigen Köstlichkeiten stellen wir allen Interessenten vor, was wir dort umgesetzt haben. Es finden sich dort all unsere Strukturen, Designelemente, schöne Gartenmöbel, Impressionen, farbenfrohe Staudenmischungen und heimische Pflanzen. Wir freuen uns auf einen sonnigen Sommerabend, mit vielen interessanten Gespräche und großartigen Begegnungen.

Die Veranstaltung ist kostenlos.
Essen und Getränke können erworben werden.
Beginn: 17.00 Uhr
Dauer: So lange wie es dauert
Ort: Altweg 4, 84171 Baierbach

Ohne Anmeldung – einfach vorbei kommen.

05. August 2025

Gartenmeditation – Zur Ruhe kommen im Grün des Alltags

Von April bis Oktober wollen wir uns jeden 1. Dienstagabend in unserem Garten treffen und einen ganz anderen Aspekt des Gartens wahrnehmen. Seine Stille, seine Ruhe, sein Eigenleben. Bei geführten Meditationen, sanften Übungen wird der Garten auch ein Ort der Kontemplation und des Kraft Schöpfens. Mit wechselnden Experten bieten wir eine sehr abwechslungsreiche Reihe an, bei der man verschiedenste Arten der Entspannung kennen lernt.

Unkostenbeitrag: 10,- Euro
Teilnehmerzahl: max. 10 Personen
Beginn: 18.00 Uhr – Die Veranstaltung findet nur bei gutem Wetter statt
Dauer: ca. 1,5 Stunden
Ort: Altweg 3a, 84171 Baierbach

Sie können sich gerne telefonisch (08742/91163) oder per vorausgefüllter E-Mail anmelden.

09. September 2025

Gartenmeditation – Zur Ruhe kommen im Grün des Alltags

Von April bis Oktober wollen wir uns jeden 1. Dienstagabend in unserem Garten treffen und einen ganz anderen Aspekt des Gartens wahrnehmen. Seine Stille, seine Ruhe, sein Eigenleben. Bei geführten Meditationen, sanften Übungen wird der Garten auch ein Ort der Kontemplation und des Kraft Schöpfens. Mit wechselnden Experten bieten wir eine sehr abwechslungsreiche Reihe an, bei der man verschiedenste Arten der Entspannung kennen lernt.

Unkostenbeitrag: 10,- Euro
Teilnehmerzahl: max. 10 Personen
Beginn: 18.00 Uhr – Die Veranstaltung findet nur bei gutem Wetter statt
Dauer: ca. 1,5 Stunden
Ort: Altweg 3a, 84171 Baierbach

Sie können sich gerne telefonisch (08742/91163) oder per vorausgefüllter E-Mail anmelden.

07. Oktober 2025

Gartenmeditation – Zur Ruhe kommen im Grün des Alltags

Von April bis Oktober wollen wir uns jeden 1. Dienstagabend in unserem Garten treffen und einen ganz anderen Aspekt des Gartens wahrnehmen. Seine Stille, seine Ruhe, sein Eigenleben. Bei geführten Meditationen, sanften Übungen wird der Garten auch ein Ort der Kontemplation und des Kraft Schöpfens. Mit wechselnden Experten bieten wir eine sehr abwechslungsreiche Reihe an, bei der man verschiedenste Arten der Entspannung kennen lernt.

Unkostenbeitrag: 10,- Euro
Teilnehmerzahl: max. 10 Personen
Beginn: 18.00 Uhr – Die Veranstaltung findet nur bei gutem Wetter statt
Dauer: ca. 1,5 Stunden
Ort: Altweg 3a, 84171 Baierbach

Sie können sich gerne telefonisch (08742/91163) oder per vorausgefüllter E-Mail anmelden.

10. Oktober 2025

Apfeltasting und vergessene Schätze

Wer uns schon länger verfolgt, weiß, dass zu unserem Betriebshof eine Streuobstwiese gehört. Diese schenkt uns heuer zum ersten Mal eine große Apfelvielfalt alter Apfelsorten. An diesem Tag laden wir ein, diese Sorten zu probieren und vielleicht entdeckt der ein oder andere einen neuen Lieblingsapfel. Ebenso gibt es um diese Jahreszeit noch andere Schätze, welche an den Bäumen hängen, wie z.b. Eichel, Kastanie und Vogelbeere. Gemeinsam mit der Kräuterpädagogin Michaela Held zeigt Maria Daxauer ihnen welche Verarbeitungsmöglichkeiten es für diese Früchte gibt. Von kulinarischen Köstlichkeiten bis hin zu alltäglichen Kosmetikprodukten.

Unkostenbeitrag: 20,- Euro
Teilnehmerzahl: max. 15 Personen
Beginn: 15.00 Uhr
Dauer: ca. 2 Stunden
Ort: Altweg 4, 84171 Baierbach

Sie können sich gerne telefonisch (08742/91163) oder per vorausgefüllter E-Mail anmelden.

11. Oktober 2025

Naturnahe Einblicke

Anknüpfend an unsere Gartenexkursion im Frühjahr, aber doch völlig unabhängig davon, besuchen wir noch einmal Gärten, welche von uns geplant und umgesetzt wurden. Vor allem in der kälteren Jahreszeit zeigt sich der naturnahe Garten nochmal von einer völlig anderen interessanten Seite. Lassen Sie sich inspirieren vom herbstlichen Reiz solcher Gärten und nehmen Sie die ein oder andere Idee mit, um in den kommenden Wochen ihren Garten schon mal gedanklich umzugestalten und zu ergänzen.

Die Veranstaltung ist kostenlos.
Beginn: 10.00 Uhr
Dauer: ca. 3 Stunden
Ort: Gärten im Landkreis Landshut, die genaue Route wird vor Beginn zugesendet.

Sie können sich gerne telefonisch (08742/91163) oder per vorausgefüllter E-Mail anmelden.

13. November 2025

Kamingespräch: Gärten einwintern?

In gemütlicher Runde am Kamin unseres Wohnzimmers, gepaart mit einer Köstlichkeit von der Streuobstwiese sprechen wir an diesem Abend über das Thema ob es sinnvoll ist seinen Garten im klassischen Sinne einzuwintern. Hierzu kursieren unterschiedlichste Meinungen. Diese wollen wir diskutieren und den naturnahen Weg aufzeigen. Willkommen, sind hierzu alle Naturgarteninteressierte und solche die es noch werden wollen, all diejenigen, die in ihrem Garten neue Wege gehen und Insekten und Kleinstlebewesen ein zu Hause in ihrem Garten bieten wollen.

Unkostenbeitrag: 25,- Euro
Teilnehmerzahl: max. 10 Personen
Beginn: 18.00 Uhr
Dauer: ca. 2 Stunden
Ort: Altweg 3a, 84171 Baierbach

Sie können sich gerne telefonisch (08742/91163) oder per vorausgefüllter E-Mail anmelden.

22. November 2025

Gestalten mit Naturmaterialien zum Advent

Weihnachtliches Bastelmaterial findet sich auf naturnah angelegten Flächen das ganze Jahr über. Doch besonders in der Herbstzeit kristallisieren sich einige Blumen als trockenheitsliebende Schmuckstücke heraus. Mit diesen wollen wir unter Anleitung weihnachtliche Kränze, Gestecke oder andere Arrangements gestalten.

Unkostenbeitrag: 15,- Euro
Teilnehmerzahl: max. 10 Personen
Beginn: 10.00 Uhr
Dauer: ca. 3 Stunden
Ort: Altweg 4, 84171 Baierbach

Sie können sich gerne telefonisch (08742/91163) oder per vorausgefüllter E-Mail anmelden.

 

Schicken Sie uns eine Nachricht

Mit der Verarbeitung der im Formular angegebenen personenbezogen Daten bin ich einverstanden. Nähere Informationen zur Datenverarbeitung finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

So können Sie uns außerdem erreichen

  • E-Mail

    info@daxauer.de

  • Telefon

    +49 8742 91163

  • Adresse

    Daxauer – Naturnahe Landschaftsgestaltung
    Altweg 4
    84171 Baierbach
    Deutschland

  • Telefonzeiten

    Mo.-Do. 7.00 – 12.00
    und 15.00 – 17.00

    Fr. 7.00 – 12.00

Logo Natur Garten e. V.
Logo Gala Bau
Logo Natur Garten e. V. Bioland