Biodiversitätsförderung auf dem Firmengelände - Das ist eine Auszeichnung wert

Es war uns eine große Ehre und Freude bei der Auszeichnung zum Blühenden Betrieb dabei zu sein.
Im Rahem des diesjährigen Mitarbeiterfestes wurde die Urkunde durch Fr. Schmitt vom Staatsministerium für Umwelt und Verbraucherschutz überreicht. Der Blühpakt Bayern zeichnet Betriebe aus, welche ihre Firmenflächen naturnah gestalten.
Dass diese Auszeichnung einen besonderen Stellenwert hat, zeigte das Beisein des 2. Bürgermeisters der Stadt Roding und dem Landrat des Landkreises Cham
Wer ist denn dieser Betrieb, welcher sein komplettes Grünflächenkonzept vor zwei Jahren auf den Kopf gestellt hat?
Ein Metallverarbeitungsbetrieb, im Bayrischen Wald mit einem sehr innovativen Geschäftsführer.
Biodiversität, Artenschwund, Klimaschutz und Mitarbeiterwohl sind für ihn Themen der heutigen Zeit, welche durch unser Handeln durchaus positiv beeinflussbar sind.
Über zwei Jahre durften wir in Zusammenarbeit mit dem Biodiversitätsberater und Biologen Dr. Philipp Unterweger sämtliche Grünflächen des Betriebes umgestalten und ökologisch aufwerten.
Und die Reise ist noch nicht zu Ende. Regenwassermanagement und Entsiegelung sind die nächsten Schritte!
Wir freuen uns darauf!!

Zurück
Im Rahem des diesjährigen Mitarbeiterfestes wurde die Urkunde durch Fr. Schmitt vom Staatsministerium für Umwelt und Verbraucherschutz überreicht. Der Blühpakt Bayern zeichnet Betriebe aus, welche ihre Firmenflächen naturnah gestalten.
Dass diese Auszeichnung einen besonderen Stellenwert hat, zeigte das Beisein des 2. Bürgermeisters der Stadt Roding und dem Landrat des Landkreises Cham
Wer ist denn dieser Betrieb, welcher sein komplettes Grünflächenkonzept vor zwei Jahren auf den Kopf gestellt hat?
Ein Metallverarbeitungsbetrieb, im Bayrischen Wald mit einem sehr innovativen Geschäftsführer.
Biodiversität, Artenschwund, Klimaschutz und Mitarbeiterwohl sind für ihn Themen der heutigen Zeit, welche durch unser Handeln durchaus positiv beeinflussbar sind.
Über zwei Jahre durften wir in Zusammenarbeit mit dem Biodiversitätsberater und Biologen Dr. Philipp Unterweger sämtliche Grünflächen des Betriebes umgestalten und ökologisch aufwerten.
Und die Reise ist noch nicht zu Ende. Regenwassermanagement und Entsiegelung sind die nächsten Schritte!
Wir freuen uns darauf!!




